Zu Recht in der Kritik: die deutschen Exportüberschüsse von Alexis J. Passadakis
WeiterlesenDas Flüchtlingselend in Griechenland
Soziale Unruhen im kommenden Winter? von Dorothee Vakalis
WeiterlesenDas Klassenwahlrecht – der unbemerkte Skandal
Bundesregierung zensiert sozialpolitische Wahrheit im Armuts- und Reichstumsbericht von Dirk Jädke
WeiterlesenWird CETA in NRW gestoppt?
Freihandelsabkommen mit enormen Gefahren für Demokratie und Umwelt von Franz Rudolf Büning, Dirk Jädke und Martin Fritsch
WeiterlesenDAS RÄDERWERK
„Auch wir entscheiden“ – ein Leserbrief von Sonja Kies
WeiterlesenNachrichten aus dem Widerstand
Irland/Polen/Griechenland/Spanien/Slowenien/Türkei
WeiterlesenKlimakiller-Strom aus Wilhelmshaven
WSW Energie und Wasser – Strategische Partnerschaft grandios gescheitert von Gerd-Peter Zielezinski
WeiterlesenKein öffentlicher Raum für Menschenverachtung
Das schleichende Gift: Rechtspopulismus von Bernhard Fedler, Sonja Kies und Gerd-Peter Zielezinski
WeiterlesenNeue Mietwerte bei Hartz IV und Sozialhilfe in Wuppertal
Infolge zu niedriger Mietzahlungen durch das Jobcenter Wuppertal wurden Leistungsberechtigten in der Vergangenheit Monat für Monat rund 320.000 EUR an Unterkunftskosten vorenthalten. Zusammengenommen waren dies rund 16 Millionen Euro, die auf Kosten der Armen in Wuppertal eingespart wurden. Die Sozialbehörden erkennen mit dem seit 1. März 2017 geltenden Wuppertaler Mietspiegel endlich höhere Mieten an. Diese sind sogar rückwirkend bis Januar 2016 zu berücksichtigen. Der Erwerbslosenverein Tacheles fordert daher die Verwaltung auf, im Rahmen ihrer Überprüfung, Korrektur und Nachzahlung von Amtswegen den von der Rechtsprechung gewiesenen höheren Wohngeldtabellenwert plus Zuschlag anzuwenden:
WeiterlesenKlimacamp 2017: Stopp Braunkohle-Tagebau!
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für Klimaschutz von Beatrix Sassermann
Weiterlesen