Der G20-Gipfel löst keine Probleme. Die G20 sind Teil des Problems
WeiterlesenKategorie: Faktencheck EUROPA 3
Der Sieg von Macron und die Krise der EU
Behauptungen und Antworten zum Ausgang der Wahl in Frankreich
WeiterlesenMörderische Außenpolitik
Die Berliner Regierung unterstützt den neuen Sultan in Ankara von Sevim Dagdelen
WeiterlesenFluchtursache Freihandel
von Heike Hänsel /Giorgos Pagoudis/Werner Rügemer
WeiterlesenBeispiele des Widerstands in Europa
Österreich/Großbritannien/Spanien/Deutschland/Irland/Türkei
WeiterlesenWürgegriff gelockert
Zum Zustand des griechischen Gesundheitswesens von Nadja Rakowitz
Weiterlesen100.000 Brötchentüten gegen Hybrid-Weizen
Wie die G20 Gentechnik und Konzernmacht auf dem Acker fördert von Jutta Sundermann und Karen Schewina
WeiterlesenDas Neutrum Macron
Der zukünftige französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird von fast allen Seiten gelobt. Er selbst behauptet, „jegliches Lagerdenken überwunden“ zu haben. Sein Programm spricht eine andere Sprache (siehe den Beitrag „Der Sieg von Macron und die Krise der EU – Behauptungen und Argumente“, Seite 2). Auch die Vita von Monsieur Macron passt nicht in dieser Bild. Der Mann ist eng mit der neuen internationalen Finanzklasse verbunden. Macron stieg 2008 bei der Bank Rothschild & Cie. ein. Er erlebte bei diesem Institut einen rasanten Aufstieg dank eines Geschäftsabschlusses im Dienste von Nestlé.
WeiterlesenAm Ende der Geduld – am Rande des Wahnsinns
Geflüchtete in Griechenland von Chrissi Wilkens und Salinia Stroux
WeiterlesenAlles muss raus – ins Ausland!
Privatisierungen in Griechenland – eine endlose Liste von Ralf Kliche
Weiterlesen