Neue Mietwerte bei Hartz IV und Sozialhilfe in Wuppertal

Veröffentlicht von

Infolge zu niedriger Mietzahlungen durch das Jobcenter Wuppertal wurden Leistungsberechtigten in der Vergangenheit Monat für Monat rund 320.000 EUR an Unterkunftskosten vorenthalten. Zusammengenommen waren dies rund 16 Millionen Euro, die auf Kosten der Armen in Wuppertal eingespart wurden.

Die Sozialbehörden erkennen mit dem seit 1. März 2017 geltenden Wuppertaler Mietspiegel endlich höhere Mieten an. Diese sind sogar rückwirkend bis Januar 2016 zu berücksichtigen. Der Erwerbslosenverein Tacheles fordert daher die Verwaltung auf, im Rahmen ihrer Überprüfung, Korrektur und Nachzahlung von Amtswegen den von der Rechtsprechung gewiesenen höheren Wohngeldtabellenwert plus Zuschlag anzuwenden:

1 Person        (50 qm)        429,00 EUR
2 Personen   (65 qm)         
520,30 EUR
3 Personen   (80 qm)         
619,30 EUR
4 Personen   (95 qm)         
721,60 EUR

Werden mit den neuen Mietwerten noch immer nicht alle Mieten gedeckt, rät Tacheles Betroffenen, mit Rechtsmitteln gegebenenfalls höhere Leistungen durchzusetzen.

Eine inhaltliche Zusammenfassung und Musterschreiben gibt es hier: http://tinyurl.com/lufpj2v