Mobilisierungen gegen das Arbeits-„Reform“-Gesetz von Werner Rügemer
WeiterlesenKategorie: Faktencheck EUROPA 1
Weiter Massenmobilisierungen in Frankreich
von Bernard Schmid
Weiterlesen5 mal: „Europa von unten“
Österreich/Griechenland/Lampedusa/Irland/Belgien
WeiterlesenErdogan, Merkels Partner
von Meral Camcı, Istanbul
WeiterlesenBrexit und EU-Krise
Das britische Ja zu einem Austritt aus der Europäischen Union ist ein schwerer Schlag ins Kontor von Merkel, Schäuble, Gabriel, Juncker, Schulz & Co, also all der Diener der Banken- und Investoren-Mafia.
WeiterlesenKriege und das „Einer-rein-einer-raus-Abkommen“
von Quinn Latimer und Adam Szymczyk
WeiterlesenDer Fluch der bösen Tat
Der erste Jahrestag des Ochi-Referendums. Oder: Tsipras und sein 99-Jahresplan von Nikos Chilas
WeiterlesenFlüchtlinge in Griechenland – wer entscheidet über ihr Leben?
Protest gegen die Umbildung der griechischen Asylausschüsse von Dimitris Aggelidis
WeiterlesenProletarier aller Länder, vereinzelt Euch?
Rechter Populismus und Migration von Sebastian Gerhardt
WeiterlesenBehauptungen und Antworten zu EU und Brexit
Die Entscheidung der Mehrheit der britischen Bevölkerung zum Austritt aus der EU hat eine heftige Debatte ausgelöst. FaktenCheck:EUROPA führt vier Behauptungen an, wie sie von der Führung der EU und seitens CDU/CSU- bzw. SPD-Politiker vorgetragen werden, und antwortet auf diese. Erste Behauptung: „Es droht [mit dem Brexit-Ja] die Auflösung Europas“, so Francois Hollande. „Ein schlechter Tag für Europa“. So der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel. Antwort: Seit Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957 nahmen die EWG-Verteidiger eine Gleichsetzung von „EWG“ (später „EG“ und „EU“) mit „Europa“ vor. Diese Gleichsetzung war damals
Weiterlesen