Erdogan, Merkels Partner

Veröffentlicht von

von Meral Camcı, Istanbul

Der Wahlerfolg der prokurdischen HDP im Juni 2015 war eine vielversprechende neue Möglichkeit für große Teile der Gesellschaft, die keine Vertretung im Parlament hatten. Sofort nach diesem Wahlsieg begann eine massive Kampagne, die auf alle widerständigen sozialen Gruppen zielte, besonders auf Linke und Linksliberale. Vor diesem Hintergrund erfolgte die Wiederholung der Wahlen am 1. November. Die HDP verlor einen Teil ihrer Wähler, während die Regierung und die anderen Rechten zulegten. In kurdischen Städten wie Cizre, Silopi, Sur, Nusaybin wurde Tausende zur Flucht gezwungen, viele Menschen, auch Kinder, starben, Hunderte wurden während der Angriffe verletzt.

In diesem Moment erhob sich westlich des Euphrat eine neue Stimme gegen diese Untaten: Die „Akademiker/innen für den Frieden“. Erstmals kam so etwas von den Universitäten und aus dem Westen der Türkei. Wir, die 1128 Akademiker/innen für den Frieden, werden nicht Teil dieser Verbrechen sein! Die Antwort waren Entlassungen und Pensionierungen, juristische Untersuchungen, Suspendierungen, Verhaftungen. Es begann eine Art akademischer Hexenjagd. Dieser Krieg gegen die Freiheit ist noch lange nicht vorbei.

Die Prüfungen, denen wir uns gegenübersehen, sind zu groß. Die Europäische Politik macht hier alles schlimmer, was schon schlecht ist. Die Zugeständnisse an die türkische Regierung in den Fragen der Migration verdecken die umfassenden Menschenrechtsverletzungen. Diese Politik stärkt eine Staatsmacht, die schon zu stark ist.

Auf der einen Seite der Schlingerkurs der internationalen Politik, auf der anderen der Widerstand sozialer Gruppen zur Verteidigung von Menschenrechten, Demokratie, Arbeit und Frieden. Die internationale Solidarität stärkt und zeigt die Möglichkeit einer anderen Welt. Wir haben uns entschieden. Wir wissen, dass wir unsere Ziele nur mit internationaler Solidarität erreichen können.

Anm. FCE-Red: Meral Camcı und ihren Kolleg*innen Kıvanç Ersoy, Esra Mungan und Muzaffer Kaya werden wegen der Unterzeichnung des Appells der Akademiker und Akademikerinnen für den Frieden und einer zusätzlichen Pressekonferenz zum Appell von der Staatsanwaltschaft “terroristische Propaganda” vorgeworfen. Zwar sind die vier bei der ersten gerichtlichen Anhörung im April aus der Untersuchungshaft entlassen worden, der Prozess wird aber im September fortgesetzt.
https://barisicinakademisyenler.net/node/63

Bitte Solidarität zeigen, hier unterschreiben: http://keinschmutzigerdeal.net/

Das beste Hotel Europas

Im Athener Hotel City Plaza haben 400 Geflüchtete ein Zimmer bezogen. Sie kamen mit nichts und bezahlen nichts. Das City Plaza ist ein Hotel im Herzen von Athen. Es war ein Symbol der griechischen Krise. Jahrelang war es geschlossen. Heute ist das City Plaza wieder geöffnet und voll belegt. Die neuen Gäste kommen von überall her. Aus Syrien, dem Irak, Pakistan, Iran oder Afghanistan

Im City Plaza finden die Geflüchteten einen Ort, der ihnen Privatsphäre ermöglicht – in einer Atmosphäre der Sicherheit und Würde. Das gilt für alle 400 Gäste im Hotel, aber besonders für die 185 Kinder unter ihnen. Das Hotel wurde im April von einer Aktionsgruppe aus Athen besetzt. Gemeinsam managen jetzt viele solidarische Menschen mit den Geflüchteten den Hotelbetrieb. Staatliche Unterstützung gibt es keine. Aber dafür gibt es gutes Essen, saubere Flure, eine Apotheke, einen Friseur, sowie Sprachkurse, eine Bibliothek und Rechtsberatung. Alles wird aus freiwilliger Arbeit getan und mit Spenden finanziert.

Wir leben zusammen – Solidarity will win“. So das Motto im City Plaza. Das Hotel beweist jeden Tag aufs Neue, dass selbst inmitten von Krise und Armut ein solidarisches und herzliches Willkommen, ein menschenwürdiges Leben für alle möglich ist. Deswegen braucht der kollektive Hotelbetrieb unsere Unterstützung: Für 1.000 Mahlzeiten am Tag, Strom und Wasser, Medikamente, frische Wäsche, Schulmaterialien und vieles mehr.

Vor allem aber, um ein politisches Beispiel sein und bleiben zu können: Das Hotel City Plaza ist ein Ort der Gleichberechtigung und Solidarität, das gelebte Gegenteil zur Festung Europa und ihrer Grenzen der Schande. Es ist ein Symbol der Hoffnung. Oder ganz einfach: Das City Plaza ist das beste Hotel Europas.

Jetzt buchen: www.europas-bestes-hotel.eu Aus: Medico International